Wir freuen uns auf sämtliche therapeutische und organisatorische Herausforderungen, die wir mit langjähriger Erfahrung, Engagement und Professionalität annehmen. Dabei gehen wir selbstverständlich auf individuelle Wünsche bzw. auf den speziellen Einzelfall ein.
Fühlt euch in einer harmonischen Atmosphäre wohl, die unser Team und unsere Praxis bietet.
Hier findest du eine Übersicht über unser Leistungsangebot. Bei Fragen zu unserem Angebot sprich uns gerne an.
In unserer Praxis heißen wir alle Patientinnen und Patienten willkommen und bieten Behandlungen für gesetzliche Krankenkassen, Privatversicherungen sowie Berufsgenossenschaften an.
Atemtherapie
Ziele
Ökonomisieren der Atembewegungen
Verbesserung der Brustkorbbeweglichkeit
Förderung des Sekretabtransports
Anregung der Durchblutung
Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen
Dehnung der Atemhilfsmuskulatur
Vehaltenstipps
Indikation
Z.n. Lungen-/Herz Operationen,
Asthma brochiale,
chron. Bronchitis,
Mukoviszidose,
Z.n. Lungenentzündung,
COPD
Beckenboden
Beckenbodentherapie im Sinne der BM Balance ist ein ganzheitliches Behandlungskonzept, um
Dysfunktionen im Bereich Becken-Blase-Prostata vorzubeugen und zu beseitigen. Besondes
Inkontinenz, Reizblase,Schmerzen oder Reizzustände des Beckens und Urogenitaltraktes zählen
zu den häufigsten Krankheitsbildern.
CMD / Kieferbehandlung
Was ist eine CMD?
Treffen Ober- und Unterkiefer nicht in der idealen Position aufeinander, kann es zu Störungen und Schmerzen kommen. Beim Schließen des Mundes verschiebt sich der Unterkiefer dann automatisch in eine neue Position, um diese Fehlstellung auszugleichen. Dadurch wird ein Druck auf umliegende Muskeln erzeugt, so dass diese in unnatürlicher Weise beansprucht und belastet werden. Experten sprechen von einer Craniomandibulären Dysfunktion (CMD), einer Funktionsstörung im Kausystem, also im Zusammenspiel zwischen Ober und Unterkiefer. Der Begriff kommt von
Cranium = Schädel
Mandibula = Unterkiefer
Dysfunktion = Fehlfunktion
Unser Kausystem ist über Muskeln und Nerven intensiv mit anderen Teilen des Stütz- und Bewegungsapparats verbunden. Alle Teile des Stütz- und Bewegungsapparats beeinflussen sich gegenseitig. So können Funktionsstörungen des Kausystems Beschwerden und Erkrankungen in anderen Bereichen des Stütz- und Bewegungsapparats auslösen. Umgekehrt gilt dies genau so: Störungen in anderen Teilen des Stütz- und Bewegungsapparats können Beschwerden und Erkrankungen im Kausystem bewirken.
Wegen dieser komplexen Zusammenhänge ist für betroffene Patienten die Zusammenarbeit von Zahnärzten, Orthopäden sowie anderen Fachärzten, Physiotherapeuten und Osteopathen wichtig und notwendig. Denn CMD ist wie ein Chamäleon. Die eigentliche Ursache „falscher Biss“ kann sich hinter einer Fülle von Symptomen verstecken.
Eine Vielzahl von Symptomen kann die Diagnose schwierig machen. Häufig schmerzen die Kiefermuskeln oder die Kiefergelenke beim Kauen. Andere Symptome können sein:
Eingeschränkte Kieferöffnung
Knacken oder Reiben der Kiefergelenke beim Öffnen oder Schließen der Kiefer
Ausstrahlende Schmerzen in Zähne, Mund, Gesicht, Kopf-, Nacken, Schulter oder Rücken, Hals-Wirbelsäulen-Schulterprobleme, eingeschränkte Kopfdrehung, Kopfschmerzen
Plötzlich auftretende Probleme mit der Passung der Zähne aufeinander.
Es können aber auch unangenehme Ohrenschmerzen ein Symptom sein.
Tinnitus
Schwindel
Schluckbeschwerden
Augen/Seheinschränkung
Gua Sha
Gua Sha ist eine Massagetechnik aus der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Hierbei wird mit einem speziellen Schabestein, dem Gua, über die Haut gestrichen. Dadurch entstehen auf der Haut Rötungen, Sha genannt.
Es soll die Durchblutung verbessern und dadurch zu schnellerer Heilung führen.
Auch können damit der Lymphabfluss verbessert und Faszien gelöst werden.
Krankengymnastik
Die allgemeine Krankengymnastik dient der Behandlung von Fehlentwicklungen, Erkrankungen, Verletzungen, Verletzungsfolgen und Funktionsstörungen des Halte- und Bewegungsapparates. Im internistischen Bereich kommt sie z. B. als Atemtherapie und in der Gynäkologie/Urologie z.B. als Beckenbodengymnastik zum tragen.
Der Nutzen für Sie als Pantient/in liegt in der Einzelbetreuung. Unsere Therapeuten können speziell auf deine Wünsche und Beschwerden eingehen. Die komfortablen und modernen Behandlungsräume sind in sich abgeschlossen (keine Kabinen mit Vorhang) und bewahren deine Intimsphäre.
Manuelle Lymphdrainage
Das Ziel der KPE (Komplexe physikalische Entstauungstherapie) ist der Abbau von Schwellungen sowie der Erhaltung des Lymphabflusses. Mittels sanfter Griffe verschiebt der Therapeut die Flüssigkeit (Lymphe) in deinem Gewebe. (Hinweis: die mit den Händen durchgeführte Lymphdrainage ist für Patienten immer angenehmer und übertrifft die Wirkung, der durch Manschetten technisch ausgeführten Lymphdrainage).
Über die Lymphbahnen gelangt die Lymphe wieder in den Blutkreislauf und wird später über die Nieren mit dem Urin ausgeschieden.
Indikation
Operationen nach Brustkrebs,
Prostata-, Lungen-, Darm-, Unterleibs- oder Kehlkopfkrebs,
Ulcus cruris (offenes Bein),
Nach Operationen an Beinen oder Armen bedingt durch Verletzung oder Gelenkersatz,
sowie nach aktuten Verletzungen z.B. Muskelfaserriss
Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie ist eine spezielle Behandlungstechnik zur Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit deiner Gelenke. Dein/e Therapeut/in induziert die fehlende Roll- und Gleitbewegungen innerhalb des betroffenen Gelenkes. Dadurch werden deine Gelenke wieder beweglicher. Weichteiltechniken im Sinne von Querfriktionen und Funktionsmassagen unterstützen diesen Prozess. Neigen deine Gelenke oder Wirbel häufig zu Blockierungen, können diese mittels der manuellen Therapie durch gezieltes Stabilisationstraining stabilisiert werden.
Indikation
Kiefergelenksbeschwerden z.B. Bruxismus,
Kopfschmerzen,
Rückenbeschwerden,
Hüft- und Knieverschleiss,
Blockierungen,
Z.n. Ruhigstellung z.B. Gips,
nach Verletzungen und/oder Operationen an Gelenken,
bei rheumatischen Erkrankungen (z.B. Bechterew, chronische Polyarthritis, Sklerodermie, Fibromyalgie)
PNF
Steht für Propriorezeptive - Neuromuskuläre - Facilitation. Durch gezielte Reizung der im Körper vorhandenen Melder (Rezeptoren) wird bei dir das Zusammenspiel zwischen Nerv und Muskelaktivität gefördert. Durch die diagonalen Bewegungsabläufe wird die alltagsentsprechende Dreidimensionalität erlangt, welches bei dir zu einem stärkerem Muskelzuwachs führt.
Indikation
Z. n. Schlaganfall,
Multiple Sklerose (E. d.),
Querschnitt,
Hirn- oder Rückenmarkstumor,
Schädel-Hirn-Trauma
Sling Training / Redcord
Heute wird es immer wichtiger, sich ausreichend zu bewegen. Früher musste man über 20
Kilometer laufen, um genug zu essen zu finden. In der heutigen Zeit kommen manche nicht mal
auf 1 Kilometer am Tag.
Deshalb ist es wichtiger denn je, seine Gelenke zu bewegen und seine Muskulatur zu
trainieren. Nur gut trainierte Muskeln können die Gelenke sichern und stabilisieren. Das
gilt für das Knie genauso wie für die Wirbelsäule.
Kraft, Stablilität und Ausdauer sind die Parameter für langfristige Schmerzfreiheit.
In unserer Praxis trainieren wir dies alles mit einem Trainingssystem: Redcord.
Redcord ist englisch und heißt übersetzt rotes Seil. Hierbei geht es um die Koordination und
Kraft unserer kleinen Muskeln. Denn die sorgen dafür, dass Gelenke und Wirbelsäule
stabilisiert werden. Wir arbeiten mit dir an einem speziell entwickeltem Seilsystem mit
Übungen zur Kräftigung, zur Mobilisation und zur Verbesserung der Körperhaltung.
In Fitness-Studios werden überwiegend die großen Muskeln trainiert. Dies verbessert zwar die
Kraft, allerdings nicht die adäquate Steuerung des Muskels, die für eine Stabilisierung wichtig
ist. : Das ist bei Redcord anders. Es trainiert die gelenknahen kleinen Muskeln, und fördert so
das Zusammenspiel der Muskelgruppen und damit die Stabilität. Erst danach sollte das
Krafttraining kommen…
Neurac® wurde zu Beginn der 1990er Jahre als Sling Exercise Therapy (S.E.T.) in Norwegen
entwickelt. Über 90 Prozent der norwegischen Physiotherapeuten nutzen diese aktive
Trainingstherapie insbesondere zur Rehabilitation bei Knie-, Hüft- und
Wirbelsäulenproblemen. An dem frei schwingenden Seilsystem arbeitest du nur mit deinem
eigenen Körpergewicht. Die Übungen zur Kräftigung, zur Mobilisation und zur Verbesserung der
Körperhaltung sind in verschiedenen Schwierigkeitsgraden möglich. Neurac® ist für jedes
Alter geeignet.
Wir empfehlen ein Neurac®-Training bei
Chronischen Beschwerden in Nacken, Schultern, Wirbelsäule, Hüfte, Knie und deren Prävention, auch Arthrose
Neurologischen Befunden, verringerte Sensomotorik, auch Muskelatrophie
Rehabilitation nach Unfall
Gleichgewichtstraining
Nachlassender Muskelkraft und -ausdauer
Leistungs- und Kraftsteigerung für Athleten
Nach einer Verletzungspause zum optimalen Wiedereinstieg in deine Sportart
Triggerpunkt - Therapie
Ist eine Behandlungsmethode zur Beseitigung von muskulär bedingten Schmerzen. Durch die Dauerspannung im Muskel kommt es zu Minikrämpfen, die mit einer Minderdurchblutung einhergehen. Der Schmerz wird durch einen Sauerstoffmangel im Gewebe ausgelöst und in weiter entfernt liegende Körperregionen fortgeleitet. Das heißt z.B. man hat einen Triggerpunkt im Nacken, aber es schmerzt bei dem einen die Schulter, ein anderer hat Kopfschmerzen.
Durch punktuellen Druck auf den lokal verkrampften Muskelteil “Triggerpunkt” und nachfolgender Dehnung des Muskels, Bewegung des Gelenkes und Optimierung der Körperhaltung wird deinem Schmerz entgegengewirkt.
Indikation
Schmerzen im Bereich des Kopfes und Kaumuskulatur, des Rückens, und der Arme oder Beine.
Unsere Praxis befindet sich im Herzen von Reckenfeld und bietet dir direkt hinter der Haustür
eigene Parkplätze, die auch für Menschen mit Schwerbehinderung zugänglich sind. Wir haben die
gesamte Praxis barrierefrei gestaltet, um allen unseren Patienten gerecht zu werden. Wir möchten,
dass unsere Praxis ein Ort der Entspannung und des Wohlbefindens ist. Daher haben wir mit viel
Liebe zum Detail, durchdachtem Licht und harmonischen Farben eine angenehme Atmosphäre für dich
geschaffen.
Stellenangebote
Physiotherapeut*in (m,w,d) gesucht!
Warum wir die richtige Praxis für dich sind?
Wir wollen alle die Physiotherapie modern denken, damit man sich als Therapeut selbst verwirklichen kann.
Wir legen deshalb besonders Wert darauf, dass…
du ein Top Gehalt bekommst.
du bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr bekommst, die du dir als Physio auch verdienst hast.
du flexible Arbeitszeiten hast, damit neben Arbeit auch noch Zeit zum Leben bleibt.
du Entlastung für Verwaltungsaufgaben durch unsere Bürokraft hast.
du dich nicht in 20 Minuten Taktung abhetzen musst.
Arbeitszeit wirklich Arbeitszeit ist und du keine Minusstunden machst.
du nur Überstunden machst, wenn du möchtest.
Na los, worauf wartest du noch? Komme in unser Team und arbeite so wie du möchtest! Ob in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob – wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!